Der Förderverein freut sich, die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen bei ihrer spannenden Exkursion ins Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle finanziell unterstützen zu können. Dank der großzügigen Förderung in Höhe von 935,-€ konnten alle 5. Klassen am 07.03.2025 eine unvergessliche Reise in die Bronzezeit unternehmen.
Im Mittelpunkt des Besuchs stand die weltberühmte Himmelsscheibe von Nebra, ein einzigartiges Fundstück aus Bad Dürrenberg, das auf ein Alter von 3700 bis 4100 Jahren geschätzt wird und als älteste bekannte konkrete Himmelsdarstellung gilt. Die Klasse 5a hatte die Gelegenheit, sich in einem kurzweiligen Museumsrundgang intensiv mit der Himmelsscheibe zu beschäftigen und viele interessante Details über ihre Entdeckung, Bedeutung und Geheimnisse zu erfahren.
Besonders begeistert waren die Schülerinnen und Schüler, das Original aus nächster Nähe betrachten zu dürfen und in einem Workshop sogar eigene kleine Versionen der Himmelsscheibe herzustellen. Der Besuch im Landesmuseum war ein besonderes Erlebnis, das nicht nur Wissen vermittelte, sondern Geschichte lebendig werden ließ. Mit vielen neuen Erkenntnissen und einer kleinen, ganz persönlichen Himmelscheibe kehrten die Schülerinnen und Schüler beeindruckt nach Leipzig zurück.
Der Förderverein ist stolz darauf, die Neuzugänge der 5. Klassen mit dieser Exkursion vollumfänglich unterstützt zu haben und so die Familien finanziell zu entlasten. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft weitere spannende Projekte und Ausflüge zu ermöglichen.